Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen Ihr Konto
Impressum AGB Widerrufsrecht Datenschutz Hilfe Versand Sitemap
TopBlogs.de

Digestzym

Lypozym

In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR

Candidazym

Candidazym

Unterstützung bei Hefepilzüberwucherungen
Candidazym wurde entwickelt um Hefepilzüberwucherungen in den Griff zu bekommen.
Candida albicans ist ein Hefepilz der normalerweise in einem gesunden Gleichgewicht im Körper auftritt. Wenn die Balance gestört ist oder wenn bestimmte Umstände das Hefewachstum über das der normalen Darmflora begünstigen führt dies zu einer Überbevölkerung der Hefe und Candidiase.

Enzyme können bei einer solchen Überwucherung aus drei Gründen hilfreich sein:

Bei Personen die von einer Candidaüberwucherung betroffen sind befindet sich oft eine große Menge unverdauter Ballaststoffe im Dickdarm. Der Schleim den der Körper zur Verdauung dieser Ballaststoffe (Cellulose) produziert kann die Candida von unserem natürlichen Vorbeugungsmechanismus für eine Überwucherung schützen. Cellulase ist das Enzym welches Cellulose zerlegt. Es ist außerdem das einzige Verdauungsenzym welches unser Körper nicht produziert. Durch Ergänzung der Ernährung mit Cellulase kann dieser Ballaststoff mit dem Schleim entfernt werden was den Körper in die Lage versetzt ein Gleichgewicht herzustellen.

Die Zelle enthält eine pilzartige Cellulose oder einen Bestandteil der Chitin genannte wird. Chitin ist ein Polysaccharid, oder Kohlehydrat, das strukturell der Cellulose sehr ähnlich ist. Aus den gleichen Gründen, dass Cellulase bei der Entfernung von unerwünschten Ballaststoffen aus dem Darm hilfreich sein kann, wurde sie auch eingesetzt um dieses Cellulose-ähnliche Chitin zu zerlegen und somit Candida zu verdauen.

Das Innere der Hefezelle besteht größtenteils aus Protein. Da das Enzym Protease die Fähigkeit hat Protein zu hydrolisieren (verdauen), wurde Protease in vielen Kliniken eingesetzt um bei der Zerlegung dieses Pilzes zu helfen und die Überwucherung zu vermeiden.

Anwendungsgebiete: Erschöpfung, schlechte Verdauung, Blähungen, Sodbrennen, Zuckergelüste, Reizbarkeit, häufige Kopfschmerzen, schlechtes Erinnerungsvermögen, "vernebeltes" Gefühl, Schwindel, wiederkehrende Depressionen, vaginale Infektionen, Menstruationsprobleme, Prostatitis, Harntraktinfektionen, Heuschnupfen, postnasale Sekretion, chronischer Husten, Fußpilz, Hautausschlag, Psoriasis, kalte Extremitäten, arthritis-ähnliche Symptome

Hinweis: Bei akuten Symptomen sollte die Einnahmezeit auf 14 Tage ausgedehnt werden und täglich 2 x 2 Kapseln Virazym zugefügt werden. Zur Erhaltung reichen 2 Kapseln vor dem zu Bett gehen.


Jede Kapsel Candidazym enthalten:
Candidazym - Enzymmischung
2.880 mg
Cellulase Mischung 180.000 CU
Protease Mischung 600.000 HUT

Verzehrsempfehlung für Erwachsene: 3 x 2 Kapseln täglich auf nüchternen Magen für 7 Tage

1 Dose Candidazym enthält: 42 vegetarische Kapseln

37,90 EUR

incl. 7% USt. zzgl. Versand

Anzahl:   St