Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen Mein Konto

TopBlogs.de

L-Arginin, 500 mg

In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR

l-GLUTAMIN, 1.000 MG



Nicht-essentielle Aminosäure
Glutamin ist ein Baustein aller Proteine, und an mehr Stoffwechselprozessen beteiligt als jede andere Aminosäure.
Es darf nicht mit Glutamat verwechselt werden, das bei empfindlichen Personen das sog. "China-Restaurant-Syndrom" auslösen kann.
Wenn der Körper mehr Glukose als Energiequelle benötigt wird Glutamin in Glukose umgewandelt. Es agiert als Energiequelle für die Zellen an den Darmwänden. Ohne Glutamin verkümmern diese Zellen.
Es wird auch von weißen Blutkörperchen verwendet und ist wichtig für die Immunfunktion.
Bei Tierstudien haben sich entzündungshemmende Wirkungen gezeigt.
Glutamin fördert in Kombination mit N-Acetyl Cystein die Synthese von Glutathion, einem natürlich vorkommenden Antioxidant von dem angenommen wird, dass er bei Personen mit einer HIV Infektion schützend wirkt.
Aufgrund seiner Biochemie ist Glutamin ein gutes Supplement für Sportler. Am besten ist es wenn Glutamin, anstelle von nur unmittelbar vor oder nach anstrengendem Sport, konsequent täglich eingenommen wird um den Gewebespiegel aufzubauen.
Die Aminosäure scheint bei verschiedenen Aspekten der menschlichen Physiologie eine Rolle zu spielen die Sportlern von Nutzen sein kann, einschließlich Muskelfunktion und Immunsystem. Intensiver Sport senkt den Blutspiegel von Glutamin, welcher durch Übertraining permanent niedrig bleiben kann.
Glutamin spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Ammoniaks (NH3) das eine stark neurotoxische Substanz darstellt.
Ein Anstieg der Ammoniakkonzentration im Blut führt zu Vergiftungserscheinungen, die sich in Zittern, verwaschener Sprache und Sehstörungen äußern und auf die Dauer zu geistigem Zurückbleiben führen kann.
Glutamin ist Baustein verschiedener Neurotransmitter und Brennstoff für das Gehirn. Es kann zur Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und Verbesserung des Gedächtnisses und ausgeglichener Stimmung beitragen und für erholsamen Schlaf sorgen.
Glutamin kann Lernschwierigkeiten bei Kindern sowie Hyperaktivität günstig beeinflussen. Hier sollte auch auf eine ausreichende Vitamin B6 Zufuhr geachtet werden.
Glutamin kann eine große Hilfe für alle sein die ihren Alkoholkonsum verringern oder sich ganz entwöhnen möchten. Das Verlangen nach Alkohol kann verringert und der Entschluss vom Alkohol loszukommen erleichtert werden.
Die meisten Menschen haben keinen Glutaminmangel, z.T. weil der Körper es selbst herstellt. Jedoch können Mangelzustände oft während dem Fasten, Zirrhose, allgemein belastenden Krankheiten und bei Gewichtsverlust im Zusammenhang mit AIDS und Krebs auftreten.
Menschen die an Arthritis, Fibrosis, Bindegewebsschäden, peptischen Geschwüren, ulzerative Kolitis, sowie Epilepsie, Erschöpfungszuständen, Impotenz oder Senilität leiden können aus der Steigerung dieses Nährstoffes Nutzen ziehen, ebenso wie Menschen die einen Alkoholentzug machen und Patienten mit HIV.

Glutamin wurde bei folgenden Beschwerden eingesetzt:Vor und nach Operation Sportliche Leistung (zur Vorbeugung von post-sportlicher Infektion bei Leistungs- & Ausdauersportlern) HIV Unterstützung (in Kombination mit Arginin) Immunfunktion Infektion Alkoholentzugserscheinungen Gastritis Peptische GeschwüreDie allgemeine Empfehlung sind 1.000 - 3.000 mg täglich. Die benötigte Menge Glutamin für die Unterstützung von ernsthaften Beschwerden sollte von einem Arzt bestimmt werden.
Es kann z.B. sein, dass eine Chemotherapie den Glutaminbedarf erhöht.

Jede Tablette L-Glutamin, 1.000 mg enthält:

L-Glutamin1.000mg

Verzehrsempfehlung für Erwachsene: 1 Tablette täglich oder nach Bedarf morgens bzw. mittags mit einer Mahlzeit

1 Dose l-GLUTAMIN, 1.000 MG enthält: 60 Tabletten

 

21,90 EUR

 

incl. 7% USt. zzgl. Versand

 
 
Anzahl:   St